Corporate Employee Benefits
Betriebliche Altersvorsorge
Kategorie
Versicherungslösungen
Der Wandel in der betrieblichen Altersversorgung war in den letzten Jahren enorm. Reformen und Veränderungen durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz, oder aber auch Veränderungen wie z. B. der Erlass des Solidaritätsbeitrages für ca. 90 % der Steuerzahler, ermöglichen viele gute Konzepte zum Aufbau einer notwendigen weiteren Zusatzversorgung.
Um Mitarbeiter lange an Ihr Unternehmen zu binden, empfiehlt es sich eine grundlegende Versorgungsordnung für Ihre Mitarbeiter aufzustellen. Vor allem aber ist eine rechtssichere Versorgungsordnung für die Geschäftsleitung ein notwendiges haftungsminderndes Arbeitsmittel und zukunftsweisende Arbeitsgrundlage.
Die Möglichkeiten der Absicherung über eine betriebliche Altersversorgung in Hinblick auf eine Kapitalzahlung, eine Rentenzahlung, einer Arbeitskraftabsicherung sind hier vielfältig.
Flankiert mit einer entsprechenden Beteiligung des Arbeitgebers, kann diese Maßnahme zu einem erheblichen Entscheidungsfaktor für Bewerber und feste Mitarbeiter werden, sich langfristig an Ihr Unternehmen zu binden.
Häufig gestellte Fragen
-
Muss jeder Kunde separat versichert werden?
-
Was ist, wenn ich keine Schäden habe?
-
Was passiert, wenn ein Kunde die Forderung bestreitet?
-
Was passiert, wenn ein Insolvenzverwalter eine beglichene Forderung zurückfordert?